Wegbeschreibung in die Zukunft
Welchen Weg müssen wir also als Menschheit gehen, um unsere Zukunft auf der Erde zu sichern und letztlich die Sterne zu erreichen?
Dem Schwachsinn, welcher in Medien oder auf Internetplattformen, wie derzeit noch in YouTube postuliert wird, braucht man natürlich keinen Glauben zu schenken.
Dort wird von endgültigen allumfassenden Aussterbeszenarien, wie der Invasion durch Außerirdische, der Vernichtung der Welt durch den Menschen an sich und vieler anderer abstruser Theorien wild spekuliert.Soweit ist es noch lange nicht, obwohl unsere Welt sich natürlich wandeln wird und wir ebenfalls handeln müssen, damit die Zukunft lebenswert bleibt.
Fakt ist aber dennoch, dass für die Entwicklung unserer Spezies einige wichtige Schritte jetzt, oder in der nahen Zukunft unternommen werden müssen, denn die Entwicklung der Menschheit kann nur auf dem derzeit erreichten hohen technologischen Niveau und der momentan noch ausreichenden Verfügbarkeit der Ressourcen erfolgreich gelingen, bevor unsere Probleme letztlich zu groß werden und unsere Art in einen kulturellen Rückschritt verfällt.
Sicherlich würde auch dieser wieder überwunden, und in einer erneuten Hochblüte neuer Gesellschaften enden, jedoch ist es sicherer, die Probleme und die daraus folgende Arbeit dann zu bewältigen, wenn man es definitiv kann.
Wir Menschen leiteten das Weltzeitalter der Anthropozäns ein, und wir gestalten die Welt um. Aufgrund unserer Existenz läuft derzeit ein weiteres Massensterben der Arten auf unserem Planeten mit unbekanntem Ausgang.
Aber wenn dem so ist, so muss das Experiment Mensch erfolgreich sein.
Die Umgestaltung der Erde gelingen und einen funktionierenden Lebensraum für uns und all die Lebensformen werden, die neu entstehen oder sich anpassen können.
Wir können den Wandel nicht verhindern und das Experiment nicht unterbrechen, oder neu starten. Demnach müssen wir es richtig machen und gemeinsam klug handeln.
Kompromisse können wir uns nicht leisten, wenn Untergangvorhersagen und Endzeitphilosophen im Unrecht bleiben sollen!
Dazu benötigen wir im Übrigen nicht einmal sehr komplizierte Pläne, oder noch Zeit, um die nötigen technischen Fortschritte zu erreichen.
Nein, unser Wissen und unsere Komplementärtechnologien sind bereits so entwickelt, dass mit nur wenig Entwicklungsarbeit alle notwendigen Ziele erreicht werden können, wenn wir es nur wollen.
Natürlich muss dazu das eine oder andere dogmatische Denken modifiziert oder gar umgestoßen werden.
Außerdem müssen wir dazu auch gewaltige Mengen an Geld und Ressourcen bereitstellen.
Aber die Arbeit und die Investitionen werden sich wahrhaft lohnen und auszahlen, wenn wir diese neuen Wege beschreiten.
Die Investoren werden die zukünftigen Wirtschaftskreise und das Tor zu den Sternen kontrollieren.
Einzelne Staaten und Länderverbände wie die USA, oder Europa werden diese Aufgabe nicht lösen können. Auch eine globale Institution, wie die United Nations sind hier durch ihre Bürokratie und beschränkte Handlungsfähigkeit eher inkompetent.
Alle Akteure haben bereits an den ihnen gestellten Aufgaben versagt.
Ob es nun um die Verhinderung von ökonomischen, politischen oder ökologischen Krisen ging.
Es gilt der alte Spruch, wenn du etwas erledigt haben willst - dann tue es selbst.
Wegbeschreibung:
Zunächst gilt es eine globale Kommission einzurichten, die Gelder und Ressourcen konzentriert, um die notwendigen Projekte zu finanzieren, diplomatische Prozesse regelt, sowie die notwendigen Arbeitskräfte und Kapazitäten an die entsprechenden Projekte zuteilt.
Diese globale Kommission sollte aus den vermögendsten Menschen und kompetentesten Wissenschaftlern bestehen, um die Machbarkeit der Projekte, und den entsprechenden Einfluss für die benötigten Projekte zu gewährleisten.
Sie sollte von jenen Menschen gegründet und geleitet werden, die sich kompetent für die Sache an sich, kompromisslos und politisch unabhängig einsetzen wollen, um die anstehenden Aufgaben auch zu erfüllen.
Mit der richtigen Strategie können sowohl das Klima gerettet, als auch der Weltraum von Privatunternehmen, oder einzelnen potenten Gruppen erschlossen werden. Es ist eine Frage des Willens und des Know-hows.
Ein gutes Beispiel bietet hier das Thema Wetterkontrolle. Natürlich wäre es kostenaufwendig alle 5 - 10 km um den Nord- und Südpolarkreis herum ein GFKW2-System in Verbund mit einer leistungsstarken Kühlanlage zu platzieren, um die Gewässer und die Polarkappen zu kühlen. Tausende dieser Anlagen sind nötig, um das Ziel zu erreichen.
Dennoch können diese GFKW2-Systeme zur Energiegewinnung aus Schwerkraft und Antischwerkraft und auch die Kühlsysteme von Privatunternehmen gebaut, und transportiert werden, insofern die nötigen logistischen Mittel geschaffen werden.
Diese könnten durch Spenden oder Mäzene finanziert, leicht generiert werden. Binnen 10 - 20 Jahren könnte ein solches Netzwerk von tausenden mutigen und tatkräftigen Menschen dieses Projekt bewältigen.
Es bleibt nur die Frage, wann wollen wir anfangen?
Bei all diesen Projekten handelt es sich um zwei Arten von Unternehmen, die unsere Zukunft als Menschheit sichern werden.
Erstens die globalen unabdingbaren und zweitens um die universalen unabdingbaren Projekte.
1. -
Die globalen unabdingbaren Unternehmen, welche die Menschheit in den nächsten 50 bis 100 Jahren bewältigen müssen, sind:
1.1
Die Stabilisierung des Klimas mittels Wetterkontrolle
1.2
Die globale Zusammenarbeit in der Wirtschaft für eine friedliche Co-Existenz zum Wohle aller Völker und der Wohle des Einzelnen durch Arbeit.
1.3
Die Umstellung der globalen Energieversorgung auf ausschließlich regenerative und saubere Energieversorgung ohne Emissionen oder Restmüll.
1.4
Die Sicherung der Versorgung aller Menschen mit Wasser und Nahrung. Speziell der Aufbau neuer Agrarflächen und die Bereitstellung von Süßwasser durch Entsalzung von Meerwasser und, wenn nötig, die Einrichtung von Süßwasserpipelines in entlegene Gebiete.
1.5
Der Ausbau der Recyclingmethoden und die Aufarbeitung der Umwelt zu einem funktionierenden Ökosystem.
2. -
Die universalen unabdingbaren Unternehmen, welche die Menschheit in den nächsten 50 bis 100 Jahren bewältigen muss, sind:
2.1
Der Aufbau eines verlässlichen Erd-Orbit-Transportsystems mit hoher Kapazität mittels magnet- beschleunigter Startbahnen von der Erde aus in den nahen Erdorbit
2.2
Die Erstellung einer genauen 3d Navigationskarte für unser Sonnensystem und einer 3d Navigationskarte für unsere nähere stellare Umgebung innerhalb von 100 Lichtjahren basierend auf den gravitativen und magnetischen Gegebenheiten im All
2.3
Die Entwicklung eines Sol-Antriebs für Reisen innerhalb des Sonnensystems mit mindestens 30 % der Lichtgeschwindigkeit
2.4
Der Aufbau von sehr großen Raumstationen um Erde, Mond, Mars, Saturn und Jupiter zum Zweck der Forschung und der Ressourcengewinnung
2.5
Die Entwicklung eines Interstellar-Antriebs für Reisen mit 90 % der Lichtgeschwindigkeit
2.6
Der Bau von großen Raumschiffen mit mindestens 150.000 BRT
2.7
Die Entwicklung und die Fertigung ferngesteuerter Förderanlagen zum Abbau von Ressourcen in Sonnensystem
Kommentar hinzufügen
Kommentare